Anwalt für Mietrecht in Remscheid Ihr erfahrener Rechtsbeistand
Beratung und gerichtliche Vertretung von Mietern und Vermietern.
Kaum ein anderes Rechtsgebiet bietet so viel Konfliktpotenzial wie das Mietrecht. Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter oder auch den Mietern untereinander gehören zum Alltag und beschäftigen die Gerichte jeden Tag. Unsere Anwaltskanzlei in Remscheid bietet Ihnen den Rechtsbeistand, den Sie bei sämtlichen Problemstellungen des Mietrechts brauchen.
Wir beraten und vertreten sowohl Mieter als auch Vermieter.
Inhalte des Mietrechts vom Mietvertrag bis hin zur Kündigung
Dazu gehören eine exakte Beschreibung des Mietobjekts, der Nutzungszweck, die Höhe der Mietzahlungen, der Zeitpunkt, zu dem die Miete überwiesen werden muss. Auch wird geregelt, ob und in welchem Umfang der Mieter Veränderungen an dem Mietobjekt vornehmen darf. Dazu gehören insbesondere handwerkliche Arbeiten wie das Ziehen von Wänden oder der Einbau neuer Türen. Lassen Sie den Mietvertrag von uns erstellen beziehungsweise prüfen, bevor Sie diesen unterzeichnen.
Neben dem Mietvertrag sind die Kündigung eines Mietverhältnisses sowie die geltenden Kündigungsfristen weitere Themen des Mietrechts. Mieter können ein unbefristetes Mietverhältnis mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen.
Eine Besonderheit, die Vermieter regelmäßig überfordert, sind sogenannte Mietnomaden. Diese zahlen keine Miete, bleiben aber trotzdem in der Wohnung. Auch hier ist es wichtig, sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten und aus dem Ärger heraus nicht überstürzt zu handeln. Für die Räumung benötigen Sie einen richterlichen Beschluss. Der Mietvertrag muss ordentlich gekündigt werden, Strom und Wasser dürfen nur abgestellt werden, wenn es erlaubt ist. Wir beraten Sie ausführlich.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserer Kanzlei!
Häufig gestellte Fragen zum Mietrecht
Im Folgenden gehen wir auf einige Punkte ein, die unsere Mandanten im Zusammenhang mit dem Mietrecht oft beschäftigen:
Welche Rechte habe ich als Mieter?
Die Rechte der Mieter sind im Mietvertrag und im Übrigen auch in den gesetzlichen Vorschriften festgehalten. Wichtige Mieterrechte sind das Hausrecht, Recht auf Mängelbeseitigung und das Recht auf Rückzahlung der Kaution.
Welche Bereiche gehören zum Mietrecht?
Hauptsächlich umfasst das Mietrecht sämtliche Fragestellungen bezüglich Miete, Kündigung und Nebenkosten.
Welche Posten muss ein Mieter zahlen?
Der Vermieter darf grundsätzlich Positionen auf die Mieter umlegen, die im Mietvertrag vereinbart sind. Dazu können beispielsweise folgende gehören: Wasser, Abwasser, Grundsteuer, Beleuchtung, Schornsteinfeger, Gartenpflege und Breitbandkabel.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserer Kanzlei!
- Mietvertrag
- Kündigung des Mietverhältnisses
- Mietschulden
- Mietnomaden